Schlaf – eine chiropraktische Betrachtung
Schon mal von den fünf Säulen der Gesundheit gehört? Hippokrates, der wohl berühmteste Arzt des Altertums, benannte fünf Bereiche, die grundlegend wichtig für die Entstehung…
Schon mal von den fünf Säulen der Gesundheit gehört? Hippokrates, der wohl berühmteste Arzt des Altertums, benannte fünf Bereiche, die grundlegend wichtig für die Entstehung…
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie stellen Familien vor zusätzliche Herausforderungen, doch wie lassen sich die neuen Probleme bewältigen? Eine chiropraktische Betrachung von Friedemann Theill.
Anlässlich des Weltfrauentages wagt Ärztin und Chiropraktikerin einen Blick auf die Situation von Frauen in der Medizin. Wie steht es um die Geschlechtergerechtigkeit – was…
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie stellen Familien vor zusätzliche Herausforderungen, doch wie lassen sich die neuen Probleme bewältigen? Eine chiropraktische Betrachung von Friedemann Theill.
Für alle Homeoffice-Geplagten werden hier zwei einfache Übungen erklärt: praxiserprobt und von Patienten für hilfreich empfunden. Und Sie brauchen dafür noch nicht einmal aufzustehen!
Die Erkenntnis, dass die eigene Einstellung einen positiven, aber auch einen negativen Effekt auf die Gesundheit haben kann, ist nicht ganz neu. In diesem Beitrag…
Nicht selten nimmt man sich Dinge vor, zum Beispiel am Anfang eines neuen Jahres, und schafft es aus verschiedenen Gründen nicht, sie auch einzuhalten. Chiropraktikerin…
Füße spielen im wahrsten Sinne des Wortes eine „tragende Rolle“. Probleme mit ihnen beginnen oft schon in der Kindheit. Hier spricht Chiropraktikerin Marei Schachschneider über…
Schlafstörungen können verschiedene Ursachen haben. Wenn eine ungünstige Lagerung, z.B. durch die falsche Matratze oder ein ungeeignetes Kissen, zu Stressreaktionen statt Erholung führen, stellt sich…
Was sind eigentlich Faszien? Wie kann man sie trainieren? Muss es wehtun, damit es hilft? Diese Fragen beantwortet Marei Schachschneider in diesem Beitrag und gibt…