Was wir mögen entscheidet unser wandlungsfähiges Gehirn
Ganz individuell trifft unser Gehirn Entscheidungen, die sich von Person zu Person unterscheiden. Erlernen wir es also einen eigenen Geschmack zu haben? Spannend ist in…
Ganz individuell trifft unser Gehirn Entscheidungen, die sich von Person zu Person unterscheiden. Erlernen wir es also einen eigenen Geschmack zu haben? Spannend ist in…
Sport ist ein wahres Wundermittel und optimal als Vorsorge für die meisten Erkrankungen geeignet. Das ist gemeinhin bekannt. Forschende am Karolinska-Institut Stockholm1 identifizierten darüber hinaus Gensequenzen,…
Die Forschung ist sich einig und bestätigt ein längeres und gesünderes Leben für Optimisten. Aber warum ist das so? Kann eine stimmige mentale Haltung trainiert werden…
Welche Dinge machen krank und welche wiederum dienen der Gesundheit? Die Chiropraktik setzt sich eingehend mit diesen Themen auseinander. Durch die wachsende Belastung der Anforderungen…
Es ist bekannt, dass der Musikgeschmack im Laufe der Zeit, je nach Region und sogar je nach sozialer Gruppe, variiert. Was also passiert, dass wir…
Gesundes Leben bedeutet nicht zuletzt, sich gesund zu verhalten. In der Chiropraktik orientieren wir uns daher an den fünf Säulen der Gesundheit, eine davon ist…
Ein Kernanliegen der Chiropraktik ist es, durch Justierungen Belastungen im gesamten Körpersystem zu reduzieren. Mit anderen Worten: Stress zu verringern. Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass Stressreduktion…
Die Art und Weise, wie wir denken, wird nachweislich durch Mikroben beeinflusst. Was uns dieses Wissen nützt und welche Rolle die Chiropraktik dabei spielen kann,…
Rund jede*r dritte Person in Deutschland ist Allergiker*in. Das sind ca. 20 bis 30 Millionen Bundesbürger*innen. Expert*innen warnen vor einer steigenden Tendenz. Sie gehen davon…
Das Körpersystem nutzt eine richtige Datenflut, um bewusste und unbewusste Prozesse zu steuern. Das Nervensystem dient dabei als Datenhighway. Verhalten und Erleben sowie alle Organe…