Viel hilft viel – oder?
Ob nach dem Joggen isotonisch stärken, beim Muskelaufbau ordentlich Protein dazugeben – die Werbung verspricht mal mehr, mal weniger glaubhaft regelrechte Wunder. Und ist damit…
Ob nach dem Joggen isotonisch stärken, beim Muskelaufbau ordentlich Protein dazugeben – die Werbung verspricht mal mehr, mal weniger glaubhaft regelrechte Wunder. Und ist damit…
In der modernen Gesellschaft sind jedoch sowohl die Versorgung als auch die Leistungserwartung an uns – entkoppelt von den Jahreszeiten – immer gleich. Das können…
Jeder Körper wird gelegentlich bis an seine Leistungsgrenzen gebracht – ob Belastungen im Alltag, Freizeit- oder auch Leistungssport – wo diese Grenze liegt, definiert das…
Aus Sicht von Friedemann Theill kann – sofern Untersuchungsergebnisse keine andere Priorität vorgeben – die enge Verdrahtung des enterischen Systems mit dem vegetativen Nervensystem über…
Spitzenreiter auf der Liste der Allergien ist dabei der Heuschnupfen. Diese auch Pollenallergie genannte Überreaktion des Immunsystems belastet etwa jeden vierten bis fünften Erwachsenen. Ob…
Sport und Bewegung sind wichtig für unsere Gesundheit! Soweit keine Überraschung. Immer mehr Forscher beginnen jedoch einen Zusammenhang zwischen körperlicher Ertüchtigung und seiner konkreten Auswirkung…
Warum uns die Hitze so zu schaffen macht – und wie Chiropraktik Sie unterstützen kann, bestmöglich damit umzugehen, erklärt Theill hier.
Schaut man hinter die Kulissen des internationalen Sports, fällt auf, wie viele professionelle Athleten und Mannschaften einen Chiropraktiker in ihrem Stab haben. Warum die Chiropraktik…
Traditionell wird vielerorts 40 Tage bis Ostern gefastet. Auch die Kölner tauschen am Aschermittwoch Kamelle gegen Sellerie-Sticks und das Kölsch gegen Gemüsesaft. Während viele Menschen…
Verschiedene Studien legen nahe, dass Bewegung einen positiven Einfluss auf unsere Gehirnleistung hat. Neben der Konzentrationsfähigkeit würden demzufolge auch Reaktionszeiten verbessert und die Kreativität beeinflusst.…