Insel Mainau ehrt E-Bike-Solarladestationen
Die Insel Mainau steht seit Jahrzehnten für aktives Engagement in puncto Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Jährlich lockt die als Blumeninsel bekannte Sehenswürdigkeit am Bodensee circa eine Million Menschen an und geht 2024 in ihr erstes Jahr als E-Bike freundliches Reiseziel. Pedelec-Fans werden direkt am Eingang zur Blumeninsel von zwei installierten E-Bike-Ladestationen willkommen geheißen. Auf Bodensee-Tour sorgen diese mittels Photovoltaik-Dach zeitgleich bei zwölf E-Bikes für volle Akkus. Diese Maßnahme bildet einen Meilenstein in der zugrunde liegenden Nachhaltigkeitscharta der Mainau GmbH.
Kostenlos für jedermann
Die Nutzung klimaschonender Fortbewegungsmittel steigt – nicht nur am Bodensee. Für Mobilität im Nahverkehr greifen immer mehr Menschen zum E-Bike. Nach einer Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse griffen in Deutschland mittlerweile 12,37 Millionen zum Elektrofahrrad. Im Vergleich zu Ladesäulen für E-Autos finden sich nur wenige E-Bike-Pendants. „E-Bikes eignen sich bestens, um die schöne Bodensee-Region naturnah zu erkunden“, weiß Fend Solar Gründer Alexander Fend. „Radwege gibt es genug, nur leider keine flächendeckende Infrastruktur für frei zugängliche und kostenlose Akkuladepunkte“. Wer Nachschub für seine elektrische Tretunterstützung braucht, findet mit Glück auf Nachfrage in kundenfreundlichen Cafés, Gaststätten oder Hotels eine Steckdose. Für die allgemeine Verfügbarkeit im öffentlichen Raum tritt Fend Solar an.
Erfreuliche Auslastung
Die Mainauer Ladestationen etablieren sich seit Juni 2023 als Etappenziel vieler Elektro-Mobilisten. Ob mit E-Roller oder E-Bike, Touristen und Anlieger nutzen die Energiequellen eifrig, um einfach, schnell und herstellerunabhängig zu laden. 2.430 Watt komplett CO2-freier Energie aus insgesamt sechs Solarpanels speisen integrierte Stromspeicher, die neben sechs E-Bikes pro Station auch private Gadgets in Schließfächern mit 230 Volt laden. Vor Niederschlägen geschützt, steht ein Fahrradheber für kleine Reparaturen bereit. Ein Touch-Panel informiert über touristische Ziele und die Sponsoren, die mit Werbeauftritten die kostenlose Nutzung der Ladestationen finanzieren.
Verantwortlicher Anbieter:
Borgmeier Public Relations
Jörg Wiedebusch
wiedebusch@borgmeier.de
Website des vorgestellten Unternehmens: https://fend-solar.de/