Stoffwechsel ankurbeln – alles Mythos?
Oft wird von ihm gesprochen, nicht nur, wenn es um Diäten und Entgiftungskuren geht: der Stoffwechsel. Aber wie funktioniert er eigentlich wirklich? Welche Faktoren können die Ursache für Störungen sein, die sich auf unsere Gesundheit auswirken? Auch die Amerikanische Chiropraktik beschäftigt sich mit diesem Thema, denn sie geht davon aus, dass im Körper alles zusammen. Chiropraktiker Friedemann Theill aus Köln wirft einen Blick auf unseren Metabolismus aus Sicht der Amerikanischen Chiropraktik.
Die Funktionsweise des Stoffwechsel
In unserem Körper ist er eines der wichtigsten Systeme – und wird dennoch häufig missverstanden. Nicht selten wird besonders die Verdauung mit ihm assoziert, aber er ist so viel mehr: Der Stoffwechsel ist an allen chemischen und physikalischen Vorgängen beteiligt, die an der Verarbeitung von Stoffen und Substraten (z.B. Nahrungsmittel, Sauerstoff) im Körper zuständig sind. Damit ist er Grundlage aller lebenswichtigen Vorgänge. Weiterhin verarbeitet bzw. verstoffwechselt er die einzelnen Bestandteile zugeführter Nährstoffe in den Zellen durch Abbau, Umbau und Aufbau neuer Produkte, greift auf Reserven zurück oder nutzt zugeführte Mineralien, Spurenelemente, Nährstoffe und Vitamine. Es wird hierbei zwischen Anabolismus (Aufbaustoffwechsel) und Katabolismus (Abbaustoffwechsel) unterschieden. Hormone und Enzyme agieren als wesentliche Steuerungselemente damit diese Stoffwechselprozesse funktionieren.
Werden Stoffe von außen aufgenommenen und verarbeitet, wird von Fremdstoffmetabolismus gesprochen. Assimilation bezeichnet den Vorgang, bei dem organismusfremde Stoffe zu organismuseigenen Stoffen umgebaut werden. Dies geschieht beispielsweise in der Verdauung: Kohlenhydrate werden zu Einfachzuckern, Eiweiße zu Aminosäuren, Fette zu Fettsäuren und Glyceriden abgebaut. Nur so kann unser Körper diese lebenswichtigen Stoffe aufnehmen. Die Dissimilation, der Abbau organismuseigener Stoffe, bildet den Gegensatz. Hier greift der Stoffwechsel z.B. auf eingelagerte Fette oder Kohlenhydrate wie Stärke oder Glykogen zurück und setzt auf diese Weise Energie frei.
Toxine und ihr Abbau
Die Biotransformation ist ein weiterer wichtiger Teil des Stoffwechsels. Dabei werden schädlicher Stoffe in ausscheidbare Stoffe umgewandelt. Das gilt sowohl für zugeführte (Schad-)Stoffe (z.B. Alkohol) als auch für giftige Substanzen, die in Stoffwechselprozessen entstehen. Vor allem die Leber, aber auch anderer Gewebe im Körper, sind hierfür zuständig. Beispielsweise wandelt sie giftiges Ammoniak in ungiftigen Harnstoff um.
Stress gilt als Toxin
Doch zugeführte Stoffe sind nicht die einzigen Giftstoffe, mit denen unser Körper fertigwerden muss, so Chiropraktiker Friedemann Theill aus Köln. „Auch mentaler oder psychischer Stress wirken wie ein Toxin auf den menchlichen Körper. Ständige Überforderung und Überreizung, Zeit- und Leistungsdruck, Schicksalsschläge oder Konflikte – all das bedeutet Stress.“
Stress an sich sei zunächst einmal eine natürliche und positive Reaktion des Körpers, die ihm helfe, Belastungssituationen zu bewältigen. Theill erläuert: „Die sogenannte Stressachse – die Aktivierungskette, die vom Hypothalamus über die Hirnanhangdrüse bis zu den Nebennieren reicht – sorgt für die Freisetzung von Adrenalin, Noradrenalin und Cortisol aus der Nebennierenrinde ins Blut. Der Organismus mit allen Systemen wird auf ‚Angriff‘ oder ‚Flucht‘ eingestellt, Blutzuckerspiegel und Blutdruck steigen und befähigen den Körper so zu Höchstleistungen.“ Der Körper köne diesen Stress bis zu einem gewissen Grad kann noch selbst regulieren, doch wenn der Stress zum Dauerzustand werde, drohe das natürliche Hormongleichgewicht durcheinander zu geraten und entzündliche Prozesse im Körper nähmen zu. Friedemann Theill erklärt weiterhin: „Aus chiropraktischer Sicht spielt es dabei nur eine untergeordnete Rolle, woher dieser Stress rührt. Unabhängig davon, ob er durch aufgenommene (Gift-)Stoffe oder als psychisch-emotionale Reaktion ausgelöst wird, es hat negative Auswirkungen auf den gesamten Organismus. Die Folgen können von Konzentrations- und Schlafstörungen, einer Schwächung des Immunsystems bis zu Erkrankungen wie Bluthochdruck oder Depressionen reichen.“
Aus der Sicht der Amerikanischen Chiropraktik sind für einen voll funktionsfähigen Stoffwechsel daher eine gesunde und ausgewogene Ernährung, ausreichend körperliche Betätigung sowie die Vermeidung von Toxinen und Stress essenzielle Grundlage für einen gesunden Körper.
„Manchmal lässt sich jedoch vor allem der tagtägliche psychisch-mentale Stress nicht vermeiden“, räumt Theill ein. In diesen Fällen empfielt er außerdem regelmäßige Besuche beim Chiropraktiker. „Wir möchten mit Justierungen dazu beitragen, dass Ihr System in Balance bleibt und Subluxationen nicht die Funktion Ihres Stoffwechsels beeinträchtigen können. Subluxationen können innerhalb des Systems zu Fehlinformation führen und somit den gesamten Organismus stören. Regelmäßiges Justieren trägt aus unserer Erfahrung dazu bei, dass körpereigene Systeme, wie z.B. der Stoffwechsel, möglichst störungsfrei und effizient arbeiten können“, erläutert Theill abschließend.
Verantwortlicher Anbieter:
Friedemann Theill
Praxis Friedemann Theill
chiropraktik-theill.de
praxis@theill.de