Gesundheitsnetzwerk in Hamburger Stadtteilen Billstedt und Horn fördert die Gesundheitskompetenz der Bevölkerung
Hamburg Billstedt, 30.05.2017. Das Hamburger Gesundheitsnetzwerk „Gesundheit für Billstedt/Horn“ möchte die Gesundheitskompetenz der dortigen Bevölkerung mit der Kampagne „Drei Fragen für Ihre Gesundheit“ verbessern. Mehrsprachige individualisierte Plakate und Flyer in den Arztpraxen der beiden Stadtteile, in anderen Institutionen und im Gesundheitskiosk helfen Patienten dabei, sich optimal auf ihren Arztbesuch vorzubereiten. Sie werden ermutigt, ihrem Arzt drei wichtige Fragen zu stellen: „Welches gesundheitliche Problem habe ich?“, „Was kann ich dagegen tun?“ und „Warum ist das wichtig für mich?“.
Viele Menschen fühlen sich überfordert, wenn es um komplexe medizinische Zusammenhänge geht. Gleichzeitig ist ein Arztbesuch oft mit Aufregung verbunden, so dass Patienten vergessen, was sie ihren Arzt fragen wollten, oder Schwierigkeiten haben, die wichtigsten Informationen mit nach Hause zu nehmen. „Hier setzen wir an und erklären den Menschen in einfacher Weise, wie sie sich auf das Gespräch mit ihrem Arzt vorbereiten können und welche drei Fragen sie auf jeden Fall stellen sollten. Wir regen sie an, nachzufragen, wenn sie etwas nicht verstanden haben, und die Antworten des Arztes zu notieren“, erklärt Dr. Oana Gröne, verantwortlich für Patientenaktivierung bei der Gesundheit für Billstedt/Horn UG.
Die niedergelassene Allgemeinmedizinerin Dr. Tanja Bockshammer aus dem Stadtteil Mümmelmannsberg hat bereits gute Erfahrungen gemacht: „Viele meiner Patienten nehmen die Anregung auf, sie sind mutiger und haken bei Klärungsbedarf nach.“ Dadurch seien die Gespräche nicht etwa länger, sondern deutlich strukturierter, betont sie. Um den Effekt auch wissenschaftlich zu messen, wird die Kampagne vom Hamburg Center for Health Economics (HCHE) an der Universität Hamburg evaluiert.
Die an das international erprobte „Ask me three“-Konzept angelehnte Aktion ist eine der Interventionen der Managementgesellschaft „Gesundheit für Billstedt/Horn“, die gemeinsam mit Ärzten, Krankenkassen sowie weiteren Partnern in den ärmeren Hamburger Stadtteilen Billstedt und Horn ein populationsorientiertes und gesundheitsförderndes Versorgungsmodell umsetzt. Gefördert wird das Gesundheitsnetzwerk vom Innovationsfonds.
Das Ask-me-3-Konzept hat in anderen Ländern bereits gute Erfolge erzielt, wie Studien zeigen. Die Patienten sind besser informiert und motivierter, während die Dauer der Arztbesuche nicht zugenommen hat.
Über die Gesundheit für Billstedt/Horn UG
Als regionaler „Kümmerer“ baut die Gesundheit für Billstedt/Horn UG in den ärmeren Hamburger Stadtteilen Billstedt und Horn ein patientenorientiertes, sektorenübergreifendes Gesundheitsnetzwerk auf. Alle an der medizinischen und sozialen Versorgung der Einwohner beteiligten Berufsgruppen optimieren gemeinsam die Versorgungsprozesse, vernetzen die Angebote in den Stadtteilen und fördern die Gesundheitskompetenz. Zu den Interventionen gehört unter anderem der in Deutschland einmalige Gesundheitskiosk: Hier beraten Gesundheitsfachkräfte Ratsuchende nach Möglichkeit in ihrer Muttersprache und vermitteln wohnortnahe Hilfsangebote. Weitere Infos zu Projekten und Interventionen unter http://experten.gesundheit-bh.de
Verantwortlicher Anbieter
Gesundheit für Billstedt/Horn UG (haftungsbeschränkt) Antje Jonas
Senior Managerin Unternehmenskommunikation
Möllner Landstr. 31
22111 Hamburg
Telefon: 040-736 77 130
E-Mail: a.jonas@gesundheit-bh.de